Die Zeit der Reisen startete spätestens an Pfingsten, viele Menschen leisten sich heutzutage mehrere Urlaube pro Jahr. Damit diese freien Tage oder Wochen unbelastet von Stichen, Schnupfen, Sonnenbrand sind, können einige wenige Naturmittel große Hilfe leisten. Wir berichten von kleinen Missgeschicken, deren schwere Folgen wir mit ätherischen Ölen, Hydrolaten und anderen natürlichen Hilfen abwenden konnten.
Die Prophylaxe – für UV-Licht gestärkte und für Stechmücken nicht angenehm riechende Haut – beginnt sogar schon einige Tage bis zwei Wochen vor der Abreise, auch dafür verraten wir unsere Erfahrungen. Ob eine für möglichst viele "Wehwehchen" wirksame Grundmischung oder ein Set aus mehreren Produkten: Jede(r) Reisende – Groß und Klein – braucht seine individuelle Zusammenstellung. Im Extra-Tipp stellen wir eine prima "Rundherum"-Mischung vor.
War der eine oder andere unserer Tipps bereits einmal hilfreich für dich?! Wir freuen uns über ein Feedback auf einem unserer Blog-Artikel oder bei Instagram. Wir freuen uns, wenn du uns durch Weiterempfehlen unserer Medien zu mehr REICHWEITE verhilfst!
INFO: Folgend farbig markierten Worte sind Links und können angeklickt werden.
Eines der wenigen möglichst naturbelassenen Aloe vera-Gels
Bio-Leder-Schlüsselanhänger mit 3 leeren Mini-Ölefläschchen
Prophylaxe-Mundhygienespray
Artikel über die Dufte Reiseapotheke in aromaMAMA-Magazin Ausgabe 2
webSeminar Frühjahrskur, Insektenschutz & Unterwegs – Mit ätherischen Ölen die warme Jahreszeit genießen
webSeminar SOS – Ätherische Öle bei kleinen Freizeit- und Gartenunfällen
Mini-Poster A4 “Sommer, Sonne, Urlaubszeit”
Artikel über Viren-Prophylaxe u.a. mit Covidgum
Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis
Über 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege
Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.