
Sign up to save your podcasts
Or
Kurz nach dem Pride Month wurde ein symbolisch sehr wichtiges Urteil des amerikanisches Supreme Court publik – eines, dass den Schutz von LGBTQ Personen vor Diskrimierung erschwert.
Sexuelle Orientierung, Drag Shows und die sogenannte Woke Culture: Ein Jahr vor den Präsidentschaftswahlen ist das Thema in den USA omnipräsent. Warum lässt sich damit so gut Politik machen? Dieser Frage geht «Apropos» mit dem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann in Washington nach. Moderiert wird die Sendung von Mirja Gabathuler.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
4.7
66 ratings
Kurz nach dem Pride Month wurde ein symbolisch sehr wichtiges Urteil des amerikanisches Supreme Court publik – eines, dass den Schutz von LGBTQ Personen vor Diskrimierung erschwert.
Sexuelle Orientierung, Drag Shows und die sogenannte Woke Culture: Ein Jahr vor den Präsidentschaftswahlen ist das Thema in den USA omnipräsent. Warum lässt sich damit so gut Politik machen? Dieser Frage geht «Apropos» mit dem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann in Washington nach. Moderiert wird die Sendung von Mirja Gabathuler.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
81 Listeners
17 Listeners
21 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
20 Listeners
11 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
35 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners