Alles klar, Amerika?

Droht Biden das Schicksal von Carter und Johnson?


Listen Later

Joe Biden hat nach dem Treffen mit den G-7-Regierungschefs seinen Entscheid zum Abzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan bis zum 31. August erneut bekräftigt. Er wollte diesen «endlosen Krieg», wie er sagt, schon längst beenden. Bereits 2009 noch als Senator und kurz vor seiner Einschwörung als Barack Obamas Vizepräsidenten hat er sich offenbar eine Meinung gebildet. Bei einem Besuch in Kabul verliess Biden sogar ein Abendessen mit dem damaligen Präsidenten Hamid Karzai vorzeitig. Biden irritierte, dass sich Karzai nicht für das US-Engagement bedankte und keinerlei eigene Fehler einräumte.  

Seither will Joe Biden den Krieg in Afghanistan beenden. Als Präsident hat er nun die Macht dazu. Auch die G-7-Staats- und Regierungschefs konnten ihn nicht dazu bewegen, die Frist für die Evakuierung ein paar Tage oder Wochen zu verlängern. Doch Biden zahlt einen Preis für seine unnachgiebige Haltung: Die Bilder vom Kabuler Flughafen können ihm nicht gefallen.

Noch ist unklar, wie sich das Debakel in Afghanistan auf die amerikanische Innenpolitik und Bidens grosse Reformprojekte auswirkt. Jedenfalls wird er inzwischen nicht mehr mit dem grossen Franklin D. Roosevelt verglichen, sondern mit Jimmy Carter und seiner glücklosen Iran-Politik. Es wäre also nicht das erste Mal, dass ein innenpolitisches Projekt scheitert wegen einer aussenpolitischen Krise. Auch Lyndon Johnsons Engagement für die Bürgerrechte der Afroamrikaner war überschattet, damals vom Krieg in Vietnam.  

Was wird an Joe Biden hängen bleiben? Und können Donald Trump und die Seinen davon profitieren? Darüber unterhalten sich Martin Kilian, langjähriger USA-Korrespondent, und Christof Münger, Leiter des Ressorts International der Tamedia-Redaktion in Zürich, in einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?».      

Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. 

Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.

Feedback, Kritik und Fragen an: [email protected]

 


Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Alles klar, Amerika?By Tamedia

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

9 ratings


More shows like Alles klar, Amerika?

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

93 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

9 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

22 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

2 Listeners

Dritte Halbzeit by Tamedia

Dritte Halbzeit

8 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

6 Listeners

Eisbrecher WM-Edition by Tamedia

Eisbrecher WM-Edition

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

31 Listeners

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund by Tamedia

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund

0 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

4 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

BaZ – Los Emol by Tamedia

BaZ – Los Emol

0 Listeners

Dialogplatz by Tamedia

Dialogplatz

0 Listeners

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast by Tages-Anzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

3 Listeners

Tages-Anzeigerin by Tages-Anzeiger

Tages-Anzeigerin

0 Listeners

NZZ Geopolitik by NZZ

NZZ Geopolitik

6 Listeners