Apropos – der tägliche Podcast

Genderstern: Kleines Zeichen, grosses Echo


Listen Later

Die Stadt Zürich hat seit Anfang Juni eine neue Sprachregelung: Gemäss dem revidierten Leitfaden für sprachliche Gleichstellung soll das Binnen-I nicht mehr verwendet werden. Dafür ist neu der Genderstern erlaubt – und soll verwendet werden, wenn keine anderen geschlechtsneutralen Formulierungen möglich sind. 

Diese neue Regel stört SVP-Gemeinderätin Susanne Brunner. Sie ist aktuell dabei, einen Initiativtext zu formulieren, um sich dagegen zu wehren, wie so vor einigen Tagen in der SRF-Sendung «Club» verkündete. 

Der Genderstern – und die gendergerechte Sprache im Allgemeinen – polarisieren. Die einen betrachten es als Verhunzung und Verundeutlichung von Sprache, die anderen als einziger Weg, alle Geschlechter anzusprechen. Dabei ist die Diskussion alles andere als neu. In einer neuen Folge des Podcasts «Apropos» erklärt «Tages-Anzeiger»-Redaktorin Annik Hosmann, wie sich die Debatte bereits seit den 1970er-Jahren entwickelte, wie sie politisch aufgeladen wurde – und gibt Erklärungsansätze, warum sie gerade in der Gegenwart so emotional geführt wird. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. 

Mehr zum Thema: 

  • Zürich erlaubt den Genderstern: https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich-erlaubt-den-genderstern-808601690368
  • Oberster Deutschlehrer: «Der Genderstern ist Sprachverhunzung»: https://www.tagesanzeiger.ch/der-genderstern-ist-sprachverhunzung-332086893981
  • Nele Pollatschek: Essay – «Warum Gendern die Diskriminierung schlimmer macht»: https://www.tagesanzeiger.ch/warum-sind-wir-so-besessen-von-genitalien-363750188132
  • Erwähnter NZZ-Beitrag «Frauen müssen sichtbarer werden»: https://magazin.nzz.ch/schweiz/serie-gleichstellung-frauen-erobern-sich-ihren-platz-ld.1595661
  • SRF Club «Sag, wie hast du es mit dem Genderstern?»: https://www.srf.ch/play/tv/club/video/sag-wie-hast-du-es-mit-dem-gendersternchen

Den Tagi 30 Tage kostenlos lesen: tagiabo.ch

Lob, Kritik und Fragen an [email protected]

Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Apropos – der tägliche PodcastBy Tamedia

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

6 ratings


More shows like Apropos – der tägliche Podcast

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

12 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

19 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

6 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

15 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Alles klar, Amerika? by Tamedia

Alles klar, Amerika?

13 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Eisbrecher by Tamedia

Eisbrecher

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

34 Listeners

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund by Tamedia

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund

2 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

2 Listeners

BaZ – Los Emol by Tamedia

BaZ – Los Emol

0 Listeners

Dialogplatz by Tamedia

Dialogplatz

0 Listeners

Tages-Anzeigerin by Tages-Anzeiger

Tages-Anzeigerin

0 Listeners

Entre Parenthèses by Hirslanden, Laetitia Wider - Journaliste indépendante, 24heures

Entre Parenthèses

0 Listeners

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast by Tages-Anzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

4 Listeners