
Sign up to save your podcasts
Or


Der 7. Oktober 2023 war und ist ein traumatisches Erlebnis für die gesamte israelische Gesellschaft. Welche Rolle spielen zivilgesellschaftliche Gruppen in Israel und wie hat sich ihre Arbeit im vergangenen Jahr verändert? Und wie wirken sie auf eine Gesellschaft ein, die von Trauma, Angst, Verwirrung und Polarisierung geprägt ist? Darüber haben israelische Aktivist*innen in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin diskutiert. Wir hören von Mut, Beharrlichkeit und davon, wie ein Mann, der beim Angriff der Hamas seine Mutter verlor, sein Leben verändert hat und zum Friedensaktivisten wurde.
Ein Podcast mit:
Links:
Ärzte für Menschenrechte
Engagement für Bürgerrechte in Israel
Yonatan Zeigen. »Mein Schmerz wird durch den Krieg nicht gelindert«
Bild:
By Heinrich-Böll-StiftungDer 7. Oktober 2023 war und ist ein traumatisches Erlebnis für die gesamte israelische Gesellschaft. Welche Rolle spielen zivilgesellschaftliche Gruppen in Israel und wie hat sich ihre Arbeit im vergangenen Jahr verändert? Und wie wirken sie auf eine Gesellschaft ein, die von Trauma, Angst, Verwirrung und Polarisierung geprägt ist? Darüber haben israelische Aktivist*innen in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin diskutiert. Wir hören von Mut, Beharrlichkeit und davon, wie ein Mann, der beim Angriff der Hamas seine Mutter verlor, sein Leben verändert hat und zum Friedensaktivisten wurde.
Ein Podcast mit:
Links:
Ärzte für Menschenrechte
Engagement für Bürgerrechte in Israel
Yonatan Zeigen. »Mein Schmerz wird durch den Krieg nicht gelindert«
Bild:

226 Listeners

116 Listeners

47 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

121 Listeners

42 Listeners

0 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

58 Listeners

46 Listeners

52 Listeners

0 Listeners

82 Listeners

0 Listeners

65 Listeners

0 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

19 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners