Diese drei Faktoren führen dazu, dass dein Essverhalten in Ungleichgewicht kommt
Wusstest du, dass wir bei Traurigkeit weniger Appetit aufs Essen verspüren und die Schokolade dann
schlechter schmeckt? Eigentlich sehr komisch! Immerhin ergeht es vielen von uns so, dass wir bei
unangenehmen Gefühlen mehr und nicht weniger esssen.
Drei Punkte, wie deine Emotionen dein Essverhalten beeinflussen, klären wir in der aktuellen
Podcastfolge.
Verwendete Quelle für die Podcastfolge: Macht, M (2005): Essen und Emotion. Ernährungs-Umschau,
52, 304-308
Hier findest du mehr Informationen zu meinem Online-Kurs „Abnehmen ohne Kalorienzählen“:
https://www.milenasrezept.de/abnehmen-ohne-kalorienzaehlen/
Hast du Lust, ein Rezept von mir auszuprobieren? Dann empfehle ich dir meinen leckeren Spaghetti
Salat: https://www.milenasrezept.de/spaghetti-salat-kcal-arm-einfach-vegan/
Mein neues Kochbuch „Iss klüger, nicht weniger“ ist da! Mit 60 Rezepten begleitet es dich lecker
durch eine Abnahme: https://amzn.to/3iPyOmr
Meine anderen Kochbücher findest du hier: www.milenasrezept.com