Sie ist eine oft vergessene Errungenschaft der modernen Wissenschaft und Medizin – die Sexualtherapie. Ist es normal, dass ich mal keine Lust auf Sex habe, warum finde ich meinen Partner nicht mehr so anziehend, ist in meiner Beziehung alles gut? Diese Fragen muss letztlich jede und jeder für sich beantworten, doch Unterstützung gibt es dabei – falls gewünscht – von Therapeutinnen und Therapeuten. Nur wann ist es Zeit für professionelle Hilfe, um zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu finden?
Was ist eine Sexualtherapie, wie sieht so etwas aus, wie finde ich den richtigen Experten für mich? Darüber spricht Sven Stockrahm, Vizeressortleiter Wissen und Digital bei ZEIT ONLINE mit der Ärztin und Sexualtherapeutin seines Vertrauens, Melanie Büttner. Was kann eine Therapie, was ich nicht selbst auch kann? Heute geht es in die Praxis und ab in die erste Sprechstunde.
Ihr habt auch eine Frage? Irgendetwas, was ihr schon immer über Sex wissen wolltet? Schreibt uns per E-Mail oder nehmt eine Sprachnachricht auf und schickt sie an [email protected]. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” finden sich auf www.zeit.de/sexpodcast.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.
[ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.