
Sign up to save your podcasts
Or
Sind Menschen unheilbar krank, werden sie oft palliativmedizinisch bis zum Tod begleitet - anders als früher, wie der Aachener Palliativ-Routinier Johannes Wüller sich erinnert. Da seien Patienten in Krankenhäusern mitunter zum Sterben in Besenkammern gebracht worden. Der Tod galt damals, anders als heute, als großes Tabu.
Das Fach hat einen enormen Aufschwung genommen, hat sich professionalisiert und einen höheren Stellenwert. Beteiligte, auch Wüller, beschreiben die Arbeit als bereichernd. Mit schwierigen Situationen, die die meisten Menschen überfordern würden müssen sie trotzdem umgehen: wenn Kinder sterben; wenn Menschen in Einsamkeit oder Elend ans Ende kommen müssen; wenn sie die Unausweichlichkeit des Todes anerkennen, um sich im nächsten Moment ans Leben zu klammern und nicht gehen zu wollen.
Mit Angehörigen umzugehen, ist oft genauso anspruchsvoll wie mit den Patienten und Patientinnen selbst. Wüller sagt trotzdem ohne zu zögern, dass dies sein absoluter Traumberuf ist.
Moderation: Ursula Kals, Uwe Marx
F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer und Youtube verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie auch hier.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
5
11 ratings
Sind Menschen unheilbar krank, werden sie oft palliativmedizinisch bis zum Tod begleitet - anders als früher, wie der Aachener Palliativ-Routinier Johannes Wüller sich erinnert. Da seien Patienten in Krankenhäusern mitunter zum Sterben in Besenkammern gebracht worden. Der Tod galt damals, anders als heute, als großes Tabu.
Das Fach hat einen enormen Aufschwung genommen, hat sich professionalisiert und einen höheren Stellenwert. Beteiligte, auch Wüller, beschreiben die Arbeit als bereichernd. Mit schwierigen Situationen, die die meisten Menschen überfordern würden müssen sie trotzdem umgehen: wenn Kinder sterben; wenn Menschen in Einsamkeit oder Elend ans Ende kommen müssen; wenn sie die Unausweichlichkeit des Todes anerkennen, um sich im nächsten Moment ans Leben zu klammern und nicht gehen zu wollen.
Mit Angehörigen umzugehen, ist oft genauso anspruchsvoll wie mit den Patienten und Patientinnen selbst. Wüller sagt trotzdem ohne zu zögern, dass dies sein absoluter Traumberuf ist.
Moderation: Ursula Kals, Uwe Marx
F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer und Youtube verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie auch hier.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
35 Listeners
233 Listeners
126 Listeners
49 Listeners
17 Listeners
58 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
12 Listeners
70 Listeners
41 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
316 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
10 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
101 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
27 Listeners