
Sign up to save your podcasts
Or
„Workations“ versprechen das große Glück, Arbeit und Ferien sollen verschmelzen. Wie der Traum gelingt und wann es ein böses Erwachen geben könnte.
Arbeiten von schönen Orten der Welt – ohne dafür den Beruf aufgeben zu müssen oder dauerhaft umzuziehen. Die „Workation“, ein Mix aus Arbeiten (Work) und Urlaub (Vacation) klingt verlockend und ist für viele Arbeitnehmer in Zeiten mobilen Arbeitens immer attraktiver. Mitunter spielt es sogar bei der Berufswahl eine Rolle. Das haben auch Unternehmen erkannt. Doch einfach ins Ausland fahren und den Laptop unter Palmen aufklappen, so einfach ist es nicht. Es lauern rechtliche Fallstricke. Worauf man achten sollte – als Unternehmen wie als Mitarbeiter, darüber haben wir gesprochen mit:
Emma Lotz, Rechtsanwältin bei der Kanzlei Bluedex Labor Law, spezialisiert auf Arbeitsrecht
Annegret Wenger, Personalerin beim Energieversorger EnBW, die den Bereich International Mobility leitet
Georg Nikokiris, Anwalt bei EY, der von seiner Erfahrung mit dem mobilen Arbeiten im Ausland erzählt
Moderation: Angelika Fey, Anne Kokenbrink
F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.
Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fragen und Anregungen bitte an: [email protected]
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
5
11 ratings
„Workations“ versprechen das große Glück, Arbeit und Ferien sollen verschmelzen. Wie der Traum gelingt und wann es ein böses Erwachen geben könnte.
Arbeiten von schönen Orten der Welt – ohne dafür den Beruf aufgeben zu müssen oder dauerhaft umzuziehen. Die „Workation“, ein Mix aus Arbeiten (Work) und Urlaub (Vacation) klingt verlockend und ist für viele Arbeitnehmer in Zeiten mobilen Arbeitens immer attraktiver. Mitunter spielt es sogar bei der Berufswahl eine Rolle. Das haben auch Unternehmen erkannt. Doch einfach ins Ausland fahren und den Laptop unter Palmen aufklappen, so einfach ist es nicht. Es lauern rechtliche Fallstricke. Worauf man achten sollte – als Unternehmen wie als Mitarbeiter, darüber haben wir gesprochen mit:
Emma Lotz, Rechtsanwältin bei der Kanzlei Bluedex Labor Law, spezialisiert auf Arbeitsrecht
Annegret Wenger, Personalerin beim Energieversorger EnBW, die den Bereich International Mobility leitet
Georg Nikokiris, Anwalt bei EY, der von seiner Erfahrung mit dem mobilen Arbeiten im Ausland erzählt
Moderation: Angelika Fey, Anne Kokenbrink
F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.
Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fragen und Anregungen bitte an: [email protected]
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
36 Listeners
230 Listeners
122 Listeners
58 Listeners
18 Listeners
46 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
9 Listeners
75 Listeners
41 Listeners
18 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
316 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
96 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
26 Listeners
51 Listeners