
Sign up to save your podcasts
Or
Acht dokumentierte Fälle von «Needle-Spiking» gab es an der Streetparade in Zürich, darunter jenen von Joana, die angibt, 14 Mal gestochen worden zu sein. Vanessa Hann, Redaktorin im Züri-Bund des «Tages-Anzeigers» hat die Geschichte von Joana aufgeschrieben. In einer neuen Folge von «Apropos» erzählt sie, was hinter dem Phänomen steckt, was man über die Entstehung von kollektiven Ängsten weiss, und inwiefern uns «Needle-Spiking» noch länger beschäftigen wird. Gastgeber ist Philipp Loser.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
4.7
66 ratings
Acht dokumentierte Fälle von «Needle-Spiking» gab es an der Streetparade in Zürich, darunter jenen von Joana, die angibt, 14 Mal gestochen worden zu sein. Vanessa Hann, Redaktorin im Züri-Bund des «Tages-Anzeigers» hat die Geschichte von Joana aufgeschrieben. In einer neuen Folge von «Apropos» erzählt sie, was hinter dem Phänomen steckt, was man über die Entstehung von kollektiven Ängsten weiss, und inwiefern uns «Needle-Spiking» noch länger beschäftigen wird. Gastgeber ist Philipp Loser.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
81 Listeners
13 Listeners
20 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
34 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners