Papst Franziskus ist am Ostermontag mit 88 Jahren gestorben.
Zu Beginn seines Pontifikats hofften viele, dass er Reformen anstossen und frischen Wind in den Vatikan bringen würde. Was ist sein Vermächtnis?
Gast: Feuilleton-Redaktor Thomas Ribi
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/er-wurde-als-kommunist-und-als-ultrarechter-beschimpft-als-jorge-mario-bergoglio-papst-wurde-war-er-in-argentinien-eine-reizfigur-ld.1873740
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Werbung: www.truewealth.ch
https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung