
Sign up to save your podcasts
Or


Es wird wieder mehr geraucht in Deutschland. Und insbesondere unter Jugendlichen gehören Zigaretten offensichtlich wieder zu einem „lässigen Lebensstil“ dazu. Ende vergangenen Jahres rauchten laut einer repräsentativen Umfrage rund 16 Prozent der 14- bis 17-Jährigen regelmäßig – doppelt so viele wie noch im Vorjahr.
Dabei ist Rauchen nach wie vor der Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs, die Erkrankung mit der höchsten krebsbedingten Sterberate.
Dr. Maren Kirchhöfer, Oberärztin für Thoraxchirurgie am Asklepios Klinikum Harburg und Leiterin des dortigen Lungenkrebszentrums, erklärt, wie die Rauchentwöhnung gelingen kann, warum Kaugummis allein nicht taugen und wie Lungenkrebs, sollte er diagnostiziert werden, behandelt wird.
Durch neuartige Behandlungsansätze, wie die Immuntherapie, sei es mittlerweile häufiger möglich, die Erkrankung, die immer noch eine schlechte Prognose habe, zu chronifizieren. „Das heißt, ein Patient kann bei regelmäßiger Tabletteneinnahme vielleicht noch ein paar gute Jahre mit dem Krebs leben.“
By Hamburger AbendblattEs wird wieder mehr geraucht in Deutschland. Und insbesondere unter Jugendlichen gehören Zigaretten offensichtlich wieder zu einem „lässigen Lebensstil“ dazu. Ende vergangenen Jahres rauchten laut einer repräsentativen Umfrage rund 16 Prozent der 14- bis 17-Jährigen regelmäßig – doppelt so viele wie noch im Vorjahr.
Dabei ist Rauchen nach wie vor der Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs, die Erkrankung mit der höchsten krebsbedingten Sterberate.
Dr. Maren Kirchhöfer, Oberärztin für Thoraxchirurgie am Asklepios Klinikum Harburg und Leiterin des dortigen Lungenkrebszentrums, erklärt, wie die Rauchentwöhnung gelingen kann, warum Kaugummis allein nicht taugen und wie Lungenkrebs, sollte er diagnostiziert werden, behandelt wird.
Durch neuartige Behandlungsansätze, wie die Immuntherapie, sei es mittlerweile häufiger möglich, die Erkrankung, die immer noch eine schlechte Prognose habe, zu chronifizieren. „Das heißt, ein Patient kann bei regelmäßiger Tabletteneinnahme vielleicht noch ein paar gute Jahre mit dem Krebs leben.“

178 Listeners

45 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

18 Listeners

89 Listeners

5 Listeners

58 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners