
Sign up to save your podcasts
Or
Die Unternehmen heissen «Amur Trading», «Paramount Energy» oder «Vitol», ihr Firmensitz ist Genf, ihr Geschäftsmodell Rohstoffe. Unter anderem handeln sie mit russischem Öl – und dieses wird weiterhin im grossen Stil gehandelt, trotz Krieg und Sanktionen. Rund 20 Firmen mit Sitz in der Schweiz verkaufen sogar noch mehr russisches Öl als vor dem Krieg. Aktuell wird dieses Geschäft in Genf geduldet.
Doch ist das auch legal? Riskiert die Schweiz hier einen Reputationsschaden? Darüber spricht Sylvain Besson vom Tamedia-Recherchedesk in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.
Den Tagi 30 Tage kostenlos lesen: tagiabo.ch
Lob, Kritik und Fragen an [email protected]
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
4.7
66 ratings
Die Unternehmen heissen «Amur Trading», «Paramount Energy» oder «Vitol», ihr Firmensitz ist Genf, ihr Geschäftsmodell Rohstoffe. Unter anderem handeln sie mit russischem Öl – und dieses wird weiterhin im grossen Stil gehandelt, trotz Krieg und Sanktionen. Rund 20 Firmen mit Sitz in der Schweiz verkaufen sogar noch mehr russisches Öl als vor dem Krieg. Aktuell wird dieses Geschäft in Genf geduldet.
Doch ist das auch legal? Riskiert die Schweiz hier einen Reputationsschaden? Darüber spricht Sylvain Besson vom Tamedia-Recherchedesk in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.
Den Tagi 30 Tage kostenlos lesen: tagiabo.ch
Lob, Kritik und Fragen an [email protected]
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
80 Listeners
12 Listeners
18 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
34 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners