
Sign up to save your podcasts
Or
Vaterschaftsurlaub ist zwar schweizweit gesetzlich verankert, doch in der Arbeitswelt noch nicht selbstverständlich. Laut neuen Zahlen bezieht nur die Hälfte aller jungen Väter zwei Wochen Vaterschaftsurlaub.
Warum nehmen so wenig Väter den zweiwöchigen Urlaub? Haben sie Angst vor der Kündigung? Wollen sie ihn gar nicht nehmen? Und wenn ja – hat sich die Einführung des Urlaubs überhaupt gelohnt?
Diese Fragen beantwortet Tamedia-Inlandredaktorin Alessandra Paone in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.
Den Tagi 30 Tage kostenlos testen: tagiabo.ch
Als Podcast-Hörer:in den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen und hören: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
4.7
66 ratings
Vaterschaftsurlaub ist zwar schweizweit gesetzlich verankert, doch in der Arbeitswelt noch nicht selbstverständlich. Laut neuen Zahlen bezieht nur die Hälfte aller jungen Väter zwei Wochen Vaterschaftsurlaub.
Warum nehmen so wenig Väter den zweiwöchigen Urlaub? Haben sie Angst vor der Kündigung? Wollen sie ihn gar nicht nehmen? Und wenn ja – hat sich die Einführung des Urlaubs überhaupt gelohnt?
Diese Fragen beantwortet Tamedia-Inlandredaktorin Alessandra Paone in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.
Den Tagi 30 Tage kostenlos testen: tagiabo.ch
Als Podcast-Hörer:in den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen und hören: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
84 Listeners
14 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
34 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners