Alles klar, Amerika?

Wie Trump Volk und Medien verführt


Listen Later

Er werde demnächst verhaftet, schrieb Donald Trump vor Kurzem auf seinem sozialen Netzwerk «Truth Social». Wenige Tage später zeigte er mit seiner ersten grossen Wahlkampfveranstaltung in Waco, Texas, dass er die Basis der Republikaner immer noch hinter sich scharen kann – trotz oder vielmehr gerade wegen seiner Probleme mit den US-Justizbehörden.

An den «Rally» genannten Publikumsanlässen lässt sich Trump wie ein Popstar feiern, während er mit seiner Mischung aus Lobhudeleien und Provokationen die Zuhörerschaft gleichzeitig umschmeichelt und aufpeitscht. Die Mischung aus Zirkus und Volksfest erinnerte an Trumps frühere Wahlkämpfe in den Jahren 2016 und 2020 – doch es gab auch Unterschiede.

Stets von Neuem gelingt es Trump, die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu ziehen. Die Rally in Waco etwa hielt er genau 30 Jahre nach der Tragödie von Waco ab. 1993 waren unweit der texanischen Kleinstadt 86 Todesopfer zu beklagen, als es zu einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen einer Sekte und den Bundesbehörden kam. Trump erwähnte den Jahrestag mit keinem Wort – und sandte damit dennoch ein Signal an seine Anhänger vom rechten Rand.

Was unterscheidet Trumps Einstieg in den Wahlkampf 2024 von den seinen früheren Kampagnen? Warum schafft es Trump immer wieder, das Scheinwerferlicht der Kameras auf sich zu halten und die politische Agenda zu bestimmen? Inwiefern machen sich die Medien damit zu seinen unfreiwilligen Gehilfen? Und was bedeutet das für die Berichterstattung von Schweizer Korrespondenten über die US-amerikanische Politik? Darüber diskutieren Isabelle Jacobi, «Bund»-Chefredaktorin und frühere Washington-Berichterstatterin, und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent des «Tages-Anzeigers», in der aktuellen Ausgabe des Podcasts «Alles klar, Amerika?».

Mehr Hintergrund zur USA: https://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika

Den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen: tagiabo.ch

Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. 

Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.

Feedback, Kritik und Fragen an: [email protected]

 


Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Alles klar, Amerika?By Tamedia

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

9 ratings


More shows like Alles klar, Amerika?

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

92 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

9 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

22 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

2 Listeners

Dritte Halbzeit by Tamedia

Dritte Halbzeit

9 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

6 Listeners

Eisbrecher WM-Edition by Tamedia

Eisbrecher WM-Edition

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

30 Listeners

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund by Tamedia

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund

0 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

3 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

BaZ – Los Emol by Tamedia

BaZ – Los Emol

0 Listeners

Dialogplatz by Tamedia

Dialogplatz

0 Listeners

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast by Tages-Anzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

5 Listeners

Tages-Anzeigerin by Tages-Anzeiger

Tages-Anzeigerin

0 Listeners

NZZ Geopolitik by NZZ

NZZ Geopolitik

6 Listeners