
Sign up to save your podcasts
Or


„Die Betroffenen reagieren oft impulsiv, sind sehr instabil – in Beziehungen und auch in der Selbstwahrnehmung“, sagt Privatdozent Dr. Emanuel Severus, Chefarzt der Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen an der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll. Die Erkrankung, die sich in der Regel schon in der Jugend oder im frühen Erwachsenenalter zeige, gehe oft mit selbstverletzendem Verhalten einher. Welche Therapie hilft und was Angehörige wissen sollten.
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
By Hamburger Abendblatt„Die Betroffenen reagieren oft impulsiv, sind sehr instabil – in Beziehungen und auch in der Selbstwahrnehmung“, sagt Privatdozent Dr. Emanuel Severus, Chefarzt der Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen an der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll. Die Erkrankung, die sich in der Regel schon in der Jugend oder im frühen Erwachsenenalter zeige, gehe oft mit selbstverletzendem Verhalten einher. Welche Therapie hilft und was Angehörige wissen sollten.
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

178 Listeners

45 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

18 Listeners

89 Listeners

5 Listeners

58 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners