Esra Gök ist das, was man ein Arbeiterkind nennt. Sie und ihre Schwester sind die ersten in ihrer Familie, die studieren. Ihre Eltern kamen aus der Türkei nach Deutschland und sind sehr stolz darauf, was Esra Gök geschafft hat: Sie hat erst die Realschule besucht, dann ihren erweiterten Abschluss geschafft und dann an einem berufsbildenden Gymnasium mit viel Fleiß das Abitur gemacht. Heute studiert sie Geschichte und ausgerechnet Englisch – ein Fach, das jahrelang überhaupt nicht zu ihren Lieblingsfächern gehörte. Nur weil sie sich englische Videos auf Youtube angesehen hatte, wurde Esra Göks Englisch stetig besser. Und heute will sie es anders machen, als sie es an der Schule kennengelernt hat. Esra Gök möchte eine Lehrerin sein, die auf ihre Schülerinnen und Schüler zugeht und ihnen Freude am Lernen vermittelt. Mit 19 liegt das Leben ohnehin wie ein ungeschriebenes Buch vor ihr, in das sie ihre eigenen Geschichten schreiben will. Esra Gök möchte die Welt entdecken und auf jeden Fall ihr Studium erfolgreich beenden. So zielstrebig sie einerseits ist, so ist sie ihren Eltern auch sehr dankbar für ihre schöne Kindheit und für die Freiheit in Bezug auf religiöse Rituale.