
Sign up to save your podcasts
Or


In Regensdorf im Kanton Zürich steht das grösste Gefängnis der Schweiz. Rund 400 Männer sitzen in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies ihre Strafen ab, die meisten von ihnen mehrere Jahre. Alle Insassen haben einen Job, sie arbeiten innerhalb der Gefängnismauern als Bäcker, Schreiner oder Metallbauer und verdienen damit im Schnitt 32 Franken pro Tag.
Ein Job ist in der Pöschwies aber besonders beliebt: Bibliothekar. Zwei ausgewählte Insassen kümmern sich um die rund 6’000 Bücher in der gefängniseigenen Bibliothek. Dafür geniessen sie spezielle Sonderrechte. Sie sind die einzigen Gefangenen, die die Bibliothek überhaupt betreten dürfen.
Wie funktioniert die Gefängnisbibliothek hinter den Gefängnismauern? Warum gibt es sie überhaupt? Was lesen die Gefangenen in der Pöschwies am liebsten? Und welche Bücher sind im Gefängnis verboten?
Das erzählt Corsin Zander im täglichen Podcast «Apropos». Er ist Redaktor im Ressort «Zürich» des Tages-Anzeigers und hat die Gefängnisbibliothek Pöschwies besucht.
Host: Philipp Loser
Produzent: Noah Fend
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
By Tamedia4.7
66 ratings
In Regensdorf im Kanton Zürich steht das grösste Gefängnis der Schweiz. Rund 400 Männer sitzen in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies ihre Strafen ab, die meisten von ihnen mehrere Jahre. Alle Insassen haben einen Job, sie arbeiten innerhalb der Gefängnismauern als Bäcker, Schreiner oder Metallbauer und verdienen damit im Schnitt 32 Franken pro Tag.
Ein Job ist in der Pöschwies aber besonders beliebt: Bibliothekar. Zwei ausgewählte Insassen kümmern sich um die rund 6’000 Bücher in der gefängniseigenen Bibliothek. Dafür geniessen sie spezielle Sonderrechte. Sie sind die einzigen Gefangenen, die die Bibliothek überhaupt betreten dürfen.
Wie funktioniert die Gefängnisbibliothek hinter den Gefängnismauern? Warum gibt es sie überhaupt? Was lesen die Gefangenen in der Pöschwies am liebsten? Und welche Bücher sind im Gefängnis verboten?
Das erzählt Corsin Zander im täglichen Podcast «Apropos». Er ist Redaktor im Ressort «Zürich» des Tages-Anzeigers und hat die Gefängnisbibliothek Pöschwies besucht.
Host: Philipp Loser
Produzent: Noah Fend
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

84 Listeners

15 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

24 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

14 Listeners

2 Listeners

23 Listeners

14 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

19 Listeners