
Sign up to save your podcasts
Or


Nicht nur die Schüler*innen, auch die Schulen selbst arbeiten ständig daran, besser zu werden. Ob es um das individuellere Eingehen auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler*innen oder die sich ständig verändernden Herausforderungen unserer Zeit geht: Der Prozess der Schulentwicklung kann niemals abgeschlossen sein. Ihn gut zu gestalten und zu steuern ist die eigentliche Herausforderung. Warum Datenerhebung der Schlüssel für eine gelungene Schul- und Unterrichtsentwicklung ist und wie Lehrkräfte auf ganz unterschiedliche Weise konkreten Nutzen aus Lernstandserhebungen oder Befragungen der Elternschaft ziehen, erzählen sie in diesem Podcast.
Ein Podcast mit:
Links:
Die Podcastreihe Böll.Spezial »Neue Lernkultur«
Böll.brief »Neue Lernkultur für alle Schulen! Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen«
Werkstatt »Von Daten zu Taten« der Robert-Bosch-Stiftung
IQB-Bildungstrend 2022 – Die wichtigsten Ergebnisse
Informationen zur Erhebung des IQB-Bildungstrend 2024
Hilfestellung zu schulinterner Evaluation
Tool zur Online-Befragung von Schüler*innen, Eltern oder Lehrkräften
Kostenpflichtiges Evaluations-Tool Edkimo
Coverbild: tadamichi / Adobe Stock, Education License, Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung
By Heinrich-Böll-Stiftung5
11 ratings
Nicht nur die Schüler*innen, auch die Schulen selbst arbeiten ständig daran, besser zu werden. Ob es um das individuellere Eingehen auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler*innen oder die sich ständig verändernden Herausforderungen unserer Zeit geht: Der Prozess der Schulentwicklung kann niemals abgeschlossen sein. Ihn gut zu gestalten und zu steuern ist die eigentliche Herausforderung. Warum Datenerhebung der Schlüssel für eine gelungene Schul- und Unterrichtsentwicklung ist und wie Lehrkräfte auf ganz unterschiedliche Weise konkreten Nutzen aus Lernstandserhebungen oder Befragungen der Elternschaft ziehen, erzählen sie in diesem Podcast.
Ein Podcast mit:
Links:
Die Podcastreihe Böll.Spezial »Neue Lernkultur«
Böll.brief »Neue Lernkultur für alle Schulen! Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen«
Werkstatt »Von Daten zu Taten« der Robert-Bosch-Stiftung
IQB-Bildungstrend 2022 – Die wichtigsten Ergebnisse
Informationen zur Erhebung des IQB-Bildungstrend 2024
Hilfestellung zu schulinterner Evaluation
Tool zur Online-Befragung von Schüler*innen, Eltern oder Lehrkräften
Kostenpflichtiges Evaluations-Tool Edkimo
Coverbild: tadamichi / Adobe Stock, Education License, Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung

14 Listeners

226 Listeners

116 Listeners

10 Listeners

194 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

54 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

65 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

28 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners