Fluent Fiction - German:
Klaus' Journey: From Nerves to Newfound Confidence in München Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:
fluentfiction.com/de/episode/2025-08-14-22-34-02-de
Story Transcript:
De: An einem strahlenden Sommertag herrscht im Büro von Klaus und seinen Kollegen Aufregung.
En: On a bright summer day, there is excitement in Klaus' and his colleagues' office.
De: Die Sonne, die durch die riesigen Glasfenster scheint, bringt die Köpfe der Menschen zum Glänzen.
En: The sun shining through the huge glass windows makes people's heads gleam.
De: Die meisten von ihnen sind für die anstehende Konferenz in München in ihr bestes Geschäftskleidung gequetscht.
En: Most of them are squeezed into their best business attire for the upcoming conference in München.
De: Klaus sitzt an seinem Schreibtisch und starrt auf die Notizen für seine Präsentation.
En: Klaus is sitting at his desk, staring at the notes for his presentation.
De: Sein Herz klopft schneller als gewöhnlich.
En: His heart is beating faster than usual.
De: Nicht wegen der unerträglichen Hitze, sondern wegen der vielen Gedanken, die ihm durch den Kopf schwirren.
En: Not because of the unbearable heat, but because of the many thoughts swirling in his mind.
De: Diese Konferenz ist seine große Chance.
En: This conference is his big chance.
De: „Hey, Klaus!
En: "Hey, Klaus!"
De: “ ruft Anika und winkt ihm fröhlich zu.
En: calls Anika and waves to him cheerfully.
De: Sie ist voller Energie und Vorfreude auf die vielen Menschen, die sie treffen wird.
En: She is full of energy and excitement about the many people she will meet.
De: „Bist du bereit?
En: "Are you ready?"
De: “ fragt sie lächelnd.
En: she asks with a smile.
De: Klaus nickt, aber seine Anspannung ist spürbar.
En: Klaus nods, but his tension is palpable.
De: Anika sieht es nicht.
En: Anika doesn't notice.
De: „Ich freue mich schon so auf die Netzwerkevents“, fügt sie hinzu und denkt dabei nicht an Klaus' Nervosität.
En: "I'm really looking forward to the networking events," she adds, not considering Klaus' nervousness.
De: Jürgen, ihr Chef, tritt ein und der Raum wird sofort ruhiger.
En: Jürgen, their boss, enters, and the room immediately becomes quieter.
De: Er strahlt Selbstbewusstsein aus.
En: He exudes confidence.
De: „Klaus,“ sagt er während er auf seine Uhr schaut, „Ich hoffe, dass deine Präsentation beeindruckend sein wird.
En: "Klaus," he says while looking at his watch, "I hope your presentation will be impressive."
De: “ Klaus spürt den Druck wachsen, während Jürgen das Büro verlässt, um sich auf die Reise nach München vorzubereiten.
En: Klaus feels the pressure growing as Jürgen leaves the office to prepare for the journey to München.
De: Während der Fahrt im Zug nach München schaut Klaus aus dem Fenster.
En: During the train ride to München, Klaus looks out the window.
De: Die bayerische Landschaft zieht vorbei.
En: The bayerische landscape passes by.
De: Still und leise fragt er sich, ob er das Risiko eingehen soll, eine provokante Anekdote in seinen Vortrag einzubauen.
En: Quietly, he wonders if he should take the risk of incorporating a provocative anecdote into his speech.
De: Als sie die Konferenz erreichen, herrscht hektisches Gewusel.
En: When they reach the conference, there is bustling activity.
De: Der Raum ist voll von Fachleuten, die sich angeregt unterhalten.
En: The room is full of professionals having animated conversations.
De: Klaus ist beeindruckt, auch ein wenig überwältigt.
En: Klaus is impressed, though a bit overwhelmed.
De: Er schluckt schwer, als seine Zeit für die Präsentation näher rückt.
En: He swallows hard as his time for the presentation approaches.
De: Endlich steht Klaus vor einem vollbesetzten Raum.
En: Finally, Klaus stands before a packed room.
De: Die Lichter sind hell, und die Augen der Zuhörer fixieren ihn.
En: The lights are bright, and the audience's eyes are fixed on him.
De: Er beginnt mutig, aber schnell verhaspelt er sich bei seinen Worten.
En: He begins bravely, but quickly stumbles over his words.
De: Anikas Lächeln am Rand des Raumes gibt ihm plötzlich Halt.
En: Anika's smile at the edge of the room suddenly gives him support.
De: Ohne zu zögern reicht Anika ihm ein Stichwort, das ihn zurück auf Kurs bringt.
En: Without hesitation, Anika offers him a cue, which gets him back on track.
De: Diese kleine Geste hilft Klaus, seine Fassung wiederzugewinnen.
En: This small gesture helps Klaus regain his composure.
De: Er schließt seine Präsentation mit dem riskanten Witz ab, und die Reaktion der Menge ist positiv, sogar begeistert.
En: He concludes his presentation with the risky joke, and the crowd's reaction is positive, even enthusiastic.
De: Der Applaus erfüllt den Raum, und Jürgen, strahlend, klopft ihm auf die Schulter.
En: Applause fills the room, and Jürgen, beaming, pats him on the shoulder.
De: „Gut gemacht, Klaus.
En: "Well done, Klaus."
De: “Klaus atmet tief durch.
En: Klaus takes a deep breath.
De: In diesem Moment realisiert er, wie wichtig es ist, Hilfe von anderen anzunehmen.
En: At that moment, he realizes how important it is to accept help from others.
De: Und dass die Stärke oft in der Zusammenarbeit liegt.
En: And that strength often lies in collaboration.
De: Draußen scheint die Sonne hell, und Klaus spürt eine neue Zuversicht.
En: Outside, the sun shines brightly, and Klaus feels a newfound confidence.
De: Die Reise hat ihm mehr gebracht als nur beruflichen Erfolg - sie hat ihm auch gezeigt, dass er mit den richtigen Menschen an seiner Seite alles erreichen kann.
En: The journey has brought him more than just professional success—it has also shown him that with the right people by his side, he can achieve anything.
Vocabulary Words:
- excitement: die Aufregung
- office: das Büro
- colleagues: die Kollegen
- glass: das Glas
- attire: die Kleidung
- conference: die Konferenz
- notes: die Notizen
- heart: das Herz
- thoughts: die Gedanken
- networking: das Netzwerken
- boss: der Chef
- confidence: das Selbstbewusstsein
- watch: die Uhr
- pressure: der Druck
- train ride: die Zugfahrt
- landscape: die Landschaft
- anecdote: die Anekdote
- activity: das Gewusel
- professionals: die Fachleute
- conversations: die Unterhaltungen
- audience: die Zuhörer
- cue: das Stichwort
- gesture: die Geste
- composure: die Fassung
- shoulder: die Schulter
- success: der Erfolg
- collaboration: die Zusammenarbeit
- confidence: die Zuversicht
- journey: die Reise
- risk: das Risiko