Fluent Fiction - German:
Unveiling Rufus: Theater's Magic Mystery at Berliner School Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:
fluentfiction.com/de/episode/2025-05-22-22-34-02-de
Story Transcript:
De: In einer der alten Berliner Schulen, flankiert von hohen Eichen, liegt die Aula.
En: In one of the old Berliner schools, flanked by tall oaks, lies the auditorium.
De: Dort sind die Schüler der 11. Klasse eifrig dabei, das Bühnenbild für ihr Frühlingsstück zu gestalten.
En: There, the students of the 11th grade are eagerly crafting the set for their spring play.
De: Es handelt sich um ein Stück über deutsche Folklore, das viele alte Legenden aufgreift.
En: It is a play about German folklore, incorporating many old legends.
De: Lukas und Greta, beide engagierte Mitglieder der Theatergruppe, sitzen beisammen und durchgehen das Drehbuch.
En: Lukas and Greta, both dedicated members of the theater group, sit together going through the script.
De: Lukas hat viele Ideen, seine Augen leuchten vor Begeisterung.
En: Lukas has many ideas, his eyes shining with excitement.
De: Er sagt: „Und wenn wir den Kobold Rufus wirklich geweckt haben? Er könnte für die seltsamen Dinge verantwortlich sein, die in letzter Zeit passieren.“
En: He says, "And what if we really awoke the goblin Rufus? He could be responsible for the strange things happening lately."
De: Greta schüttelt den Kopf und lacht. „Lukas, das ist unmöglich. Wir müssen uns auf die Aufführung konzentrieren. Zahlen, Daten, Fakten - daran halte ich mich.“
En: Greta shakes her head and laughs. "Lukas, that's impossible. We have to concentrate on the performance. Numbers, data, facts - that's what I stick to."
De: Doch in der Schule passieren seltsame Dinge.
En: Yet strange things are happening in the school.
De: Türen knallen von alleine zu, Requisiten verschwinden, und eigenartige Geräusche hallen durch die alten Flure.
En: Doors slam shut on their own, props disappear, and odd noises echo through the old corridors.
De: Lukas ist überzeugt, dass der Kobold Rufus, ein schelmisches Wesen aus den Geschichten, erwacht ist.
En: Lukas is convinced that the goblin Rufus, a mischievous creature from the stories, has awakened.
De: Er ist entschlossen, Beweise zu sammeln.
En: He is determined to gather evidence.
De: Währenddessen sieht Greta in all diesen Pannen eine Möglichkeit.
En: Meanwhile, Greta sees an opportunity in all these mishaps.
De: Sie spricht mit der Regisseurin des Stückes. „Vielleicht können wir das Chaos als Teil der Erfahrung darstellen“, schlägt sie vor.
En: She talks to the director of the play. "Maybe we can portray the chaos as part of the experience," she suggests.
De: Die Proben gehen weiter, die Aufregung wächst.
En: The rehearsals continue, excitement grows.
De: Lukas läuft mit einer Kamera durch die Schule. „Wenn ich etwas aufzeichne, dann glauben mir alle!“ Aber jede Aufnahme ist weniger spektakulär, als er gehofft hatte.
En: Lukas runs through the school with a camera. "If I record something, then everyone will believe me!" But every recording is less spectacular than he had hoped.
De: Greta jedoch hat die Flyer für das Stück gedruckt.
En: Greta, however, has printed the flyers for the play.
De: „Erlebt das Mysterium von Rufus, dem Kobold!“ steht dort.
En: "Experience the mystery of Rufus, the goblin!" they proclaim.
De: Es soll die Zuschauer anziehen, die ein spannendes, interaktives Erlebnis erwarten.
En: It is meant to attract spectators expecting an exciting, interactive experience.
De: Der Höhepunkt naht, es ist die Generalprobe.
En: The climax approaches; it's the dress rehearsal.
De: Plötzlich fallen die Lichter aus, und eine Reihe Kostüme fällt vom rack.
En: Suddenly, the lights go out, and a row of costumes falls from the rack.
De: „Das ist Rufus!“, ruft Lukas und zeigt auf das Chaos.
En: "That's Rufus!" shouts Lukas, pointing at the chaos.
De: Greta sieht die Reaktion des Publikums.
En: Greta observes the audience's reaction.
De: Die Schüler sind begeistert, aber ein wenig verängstigt.
En: The students are thrilled but a little frightened.
De: Am Ende der Aufführung steht Lukas, erleichtert.
En: At the end of the performance, Lukas stands relieved.
De: „Vielleicht habe ich Rufus in meinem Kopf geweckt“, gibt er zu und lacht. „Aber es hat Spaß gemacht, oder?“
En: "Maybe I awakened Rufus in my head," he admits with a laugh. "But it was fun, wasn't it?"
De: Greta nickt. „Deine Kreativität hat unser Stück einzigartig gemacht.“
En: Greta nods. "Your creativity made our play unique."
De: So lernt Lukas, die Balance zwischen Fantasie und Realität zu finden, während Greta erkennt, dass ein wenig Magie manchmal das Herz der Kunst ist.
En: Thus, Lukas learns to find the balance between fantasy and reality, while Greta realizes that a little magic is sometimes the heart of art.
De: Gemeinsam haben sie die Grenzen des Theaters neu definiert und ihre Lektion gelernt.
En: Together, they have redefined the boundaries of theater and learned their lesson.
De: Und wer weiß? Vielleicht ist in den alten Mauern der Schule doch noch ein wenig Magie verborgen.
En: And who knows? Perhaps a little magic is still hidden within the old walls of the school.
Vocabulary Words:
- auditorium: die Aula
- oak: die Eiche
- script: das Drehbuch
- goblin: der Kobold
- mischievous: schelmisch
- props: die Requisiten
- echo: hallen
- corridor: der Flur
- opportunity: die Möglichkeit
- director: die Regisseurin
- rehearsal: die Probe
- flyer: der Flyer
- spectator: der Zuschauer
- mystery: das Mysterium
- dress rehearsal: die Generalprobe
- costume: das Kostüm
- audience: das Publikum
- thrilled: begeistert
- relieved: erleichtert
- creativity: die Kreativität
- fantasy: die Fantasie
- reality: die Realität
- balance: die Balance
- boundaries: die Grenzen
- lesson: die Lektion
- legend: die Legende
- chaos: das Chaos
- experience: das Erlebnis
- performance: die Aufführung
- spring play: das Frühlingsstück