Was steckt hinter Sexualität und dem Älterwerden? Die Schriftstellerin Ildikó von Kürthy spricht über Tabus, schlechte Vorbilder und, Verzeihung, verschrumpelte Pimmel.
"Ich spreche nicht über Sex", sagt die Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy. Für den Sexpodcast hat sie eine Ausnahme gemacht. Silver Sex – sind Nähe und Sinnlichkeit im Alter ein Tabu? Darum sollte sich während der Liveaufzeichnung dieser Sexpodcastfolge zur Langen Nacht der ZEIT 2021 alles drehen. Am Ende ging es um viel mehr – um Falten statt Filter, darum, Vorbild zu sein, wenn es ums Älterwerden mit den Freiheiten von heute geht, um Abschiede und Neubeginn.
"Wenn sich unsere Vorstellung von uns selbst nicht verändert, werden wir nur älter, nicht reifer", sagt Ildikó von Kürthy, die mit mehr als sechs Millionen verkauften Romanen eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen ist. Gemeinsam mit den Podcast-Hosts Melanie Bütter und Sven Stockrahm ging es auch um falsche Scham, warum nicht das Alter, wohl aber die Dauer einer Beziehung über den Sex entscheiden kann, alte Rollenbilder und neue Formen von Nähe und Intimität. Und die Frage, warum es Hoden und nicht Schamsack heißt.
Diese Liveaufzeichnung könnt ihr euch auch als Video direkt auf ZEIT ONLINE anschauen.Alles zur Journalistin, Schriftstellerin und Autorin Ildikó von Kürthy findet sich auf ihrer Website.Zuletzt ist ihr Roman Es wird Zeit erschienen. In dem Bestseller verarbeitet sie die Krebserkrankung einer engen Freundin, das Älterwerden, Schicksalsschläge und die Lebenskrise, die sie ereilte, als ihr 50. Geburtstag bevorstand.Es wird Zeit ist auch der Name der Kolumne von Ildikó von Kürthy für das Magazin Brigitte. Zudem geht sie mit dem Buch und Gästen auch in einer Bühnenshow auf Tour.In ihrem Podcast Es wird Zeit – Frauenstimmen spricht Ildikó von Kürthy regelmäßig mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, aber auch Ängste und Zweifel teilen.Insgesamt hat Ildikó von Kürthy bis heute 16 Romane veröffentlicht, darunter mehrere Bestseller.Auf Instagram ist die Schriftstellerin zu finden unter @ildikovonkuerthy.Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.
Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.
[ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.