
Sign up to save your podcasts
Or
Musik ist wichtig für die Seele – denn sie hat einen großen Effekt auf uns Menschen. Zum Beispiel können wir dadurch unsere Leistungen im Sport steigern. Doc Esser und Anne erklären, wann Musiktherapie helfen kann und ob binaurale Beats tatsächlich wirken.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:25) Wie wirkt Musik auf unser Gehirn und unsere Psyche?
(09:58) Binaurale Beats – Wissenschaft oder Mythos?
(13:25) Wie Musiktherapie bei Krankheiten wie Depressionen, Demenz und Parkinson wirkt
(18:49) Musik und Schwangerschaft
(21:15) Darum macht singen und musizieren glücklich
(23:22) Unangenehme Geräusche: Was Lärm mit unserer Psyche machen kann
(30:21) Die wichtigsten Infos zu Musik und Gesundheit
Die Folge "Die Formel für ein langes Leben: Sport, Ernährung, gute Gene?" könnt ihr hier hören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/die-formel-fuer-ein-langes-leben-sport-ernaehrung-gute-gene/wdr-2/12243137/
Nächste Woche sprechen Anne und Doc Esser über Impfungen gegen Grippe, Corona und Co. In der Woche danach geht es um medizinische Selbsttests. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Jebabli, N., Ben Aabderrahman, A. and Boullosa, D. et al.: Listening to music during a repeated sprint test improves performance and psychophysiological responses in healthy and physically active male adults (BMC Sports Sci Med Rehabil, 2023)
Karageorghis, C.I.: The scientific application of music in sport and exercise (In: Lane A.M., editor. Sport and exercise psychology, 2008)
Perkovic, R., Tustonja, M., Devic, K. and Kristo, B.: Music Therapy and Mental Health in Pregnancy (Psychiatr Danub, 2021)
4
11 ratings
Musik ist wichtig für die Seele – denn sie hat einen großen Effekt auf uns Menschen. Zum Beispiel können wir dadurch unsere Leistungen im Sport steigern. Doc Esser und Anne erklären, wann Musiktherapie helfen kann und ob binaurale Beats tatsächlich wirken.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:25) Wie wirkt Musik auf unser Gehirn und unsere Psyche?
(09:58) Binaurale Beats – Wissenschaft oder Mythos?
(13:25) Wie Musiktherapie bei Krankheiten wie Depressionen, Demenz und Parkinson wirkt
(18:49) Musik und Schwangerschaft
(21:15) Darum macht singen und musizieren glücklich
(23:22) Unangenehme Geräusche: Was Lärm mit unserer Psyche machen kann
(30:21) Die wichtigsten Infos zu Musik und Gesundheit
Die Folge "Die Formel für ein langes Leben: Sport, Ernährung, gute Gene?" könnt ihr hier hören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/die-formel-fuer-ein-langes-leben-sport-ernaehrung-gute-gene/wdr-2/12243137/
Nächste Woche sprechen Anne und Doc Esser über Impfungen gegen Grippe, Corona und Co. In der Woche danach geht es um medizinische Selbsttests. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Jebabli, N., Ben Aabderrahman, A. and Boullosa, D. et al.: Listening to music during a repeated sprint test improves performance and psychophysiological responses in healthy and physically active male adults (BMC Sports Sci Med Rehabil, 2023)
Karageorghis, C.I.: The scientific application of music in sport and exercise (In: Lane A.M., editor. Sport and exercise psychology, 2008)
Perkovic, R., Tustonja, M., Devic, K. and Kristo, B.: Music Therapy and Mental Health in Pregnancy (Psychiatr Danub, 2021)
7 Listeners
107 Listeners
8 Listeners
17 Listeners
79 Listeners
5 Listeners
119 Listeners
48 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
60 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
45 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
5 Listeners
32 Listeners
55 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
37 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners