
Sign up to save your podcasts
Or


Fast jeder und jede von uns kann Leben retten – beim Blutspenden dauert das nicht mal eine Stunde. Doc Esser und Anne sprechen über Blut-, Organ-, und Stammzellenspenden und räumen einige Mythen aus dem Weg. Müssen Stammzellen immer bei einer OP entnommen werden? Wie steht Doc Esser zur Widerspruchslösung?
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:31) Für was werden Blutspenden in erster Linie gebraucht?
(04:17) Die Blutspende: Wer darf spenden – und wer darf es nicht?
(11:29) Die Blutspende ist auch für den Spender eine gute Sache
(14:27) Blutplasma und Thrombozyten – auch das kann gespendet werden!
(17:41) Stammzellen spenden – einfacher (und weniger schmerzhaft), als man denkt?
(24:54) Das Organspende-Register und wie es funktioniert
(27:52) Was denkt Doc Esser über die Widerspruchslösung?
(29:38) Wie wird sichergestellt, dass Organspender wirklich hirntot sind – und was bedeutet „hirntot“?
Kommst du als Blutspender oder Blutspenderin infrage? Hier kannst du einen Check machen:
https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/checken
Die Folge zu (Licht-)Blicken im Winter findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-licht--blick-im-winter---was-tun-gegen-die-dunklen-tage-100.html
Die neue Podcast-Staffel von „CUT - Das Virus, das uns trennt“, könnt ihr hier hören:
https://1.ard.de/CUT_S02?p=de
Demnächst sprechen Doc Esser und Anne über das Darmbiom. Kann es wirklich Depressionen und Krankheiten mitverursachen? Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
By WDR 24.5
22 ratings
Fast jeder und jede von uns kann Leben retten – beim Blutspenden dauert das nicht mal eine Stunde. Doc Esser und Anne sprechen über Blut-, Organ-, und Stammzellenspenden und räumen einige Mythen aus dem Weg. Müssen Stammzellen immer bei einer OP entnommen werden? Wie steht Doc Esser zur Widerspruchslösung?
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:31) Für was werden Blutspenden in erster Linie gebraucht?
(04:17) Die Blutspende: Wer darf spenden – und wer darf es nicht?
(11:29) Die Blutspende ist auch für den Spender eine gute Sache
(14:27) Blutplasma und Thrombozyten – auch das kann gespendet werden!
(17:41) Stammzellen spenden – einfacher (und weniger schmerzhaft), als man denkt?
(24:54) Das Organspende-Register und wie es funktioniert
(27:52) Was denkt Doc Esser über die Widerspruchslösung?
(29:38) Wie wird sichergestellt, dass Organspender wirklich hirntot sind – und was bedeutet „hirntot“?
Kommst du als Blutspender oder Blutspenderin infrage? Hier kannst du einen Check machen:
https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/checken
Die Folge zu (Licht-)Blicken im Winter findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-licht--blick-im-winter---was-tun-gegen-die-dunklen-tage-100.html
Die neue Podcast-Staffel von „CUT - Das Virus, das uns trennt“, könnt ihr hier hören:
https://1.ard.de/CUT_S02?p=de
Demnächst sprechen Doc Esser und Anne über das Darmbiom. Kann es wirklich Depressionen und Krankheiten mitverursachen? Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

69 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

48 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

118 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

54 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

49 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

8 Listeners

34 Listeners

63 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

32 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

1 Listeners