Licht am Morgen tanken, tagsüber bewegen, abends die Melatoninbildung ankurbeln, beim Gute-Nacht-Spaziergängchen ein paar Köpfchen abschlagen, die richtigen Supplements einnehmen und ein paar schlaue Tools einsetzen: Andreas und Stefan mit der einschläferndsten Folge der Biohacking Praxis.
Ein Dankbarkeits-Journal kann man sich leicht selbst basteln, oder man kauft zum Beispiel dieses, das hilft dabei, dran zu beiben.
Den angesprochenen Moleqlar Qnite Relax Komplex gibt es hier.
Ashwagandha mit dem Markenrohstoff KSM 66 gibt es zum Beispiel hier und hier.
Sauerkirschextrakt zur Anregung der Melatonin-Produktion gibt es hier.
Magnesium-Bisgylcinat gibt es hier.
Eine ausreichend helle Tageslichtlampe gibt es hier.
Eine preisgünstige Influencer-Ringleuchte gibt es hier.
Eine UV-Lampe von Osram gibt es hier. (Bei der Anwendung Achtung auf die Augen, und nicht mehr als wenige Minuten pro Tag nützen!)
Ein NSDR-Protokoll von Andrew Huberman gibt es hier.
Theanin gibt es hier.
Inositol gibt es hier.
Glycin gibt es hier.
GABA gibt es hier.
Essenzielle Aminosäuren gibt es hier.
Eine Faszienrolle von Blackroll gibt es hier.
Achtung bei allzu billigen Akupressurmatten, die sind sehr oft mit miserablen Spitzen ausgestattet (stumpf, brüchig), diese hier ist ein Qualitätsprodukt.
Hier gibt es die Matte auch als Teil eines Sets.
Den bimmenden und vibrierenden Glücksaffen gibt es hier.
Das Chilipad gibt es hier.
Das EightSleep-System, das Andrew Huberman empfihelt, gibt es hier.
Mehrere Qualitäts-Blueblockerbrillen in verschiedenen...
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.