Neun Jahre ihres Lebens würde Heide Grätsch-Geffers am liebsten vergessen: die Jahre mit dem unberechenbaren, gewalttätigen Vater ihrer zwei jüngsten Kinder. Er trank, ging fremd und schlug sie und ihren erstgeborenen Sohn, der aus einer früheren Beziehung stammte. Obwohl sie wegen der Schläge sogar eine Woche lang im Krankenhaus lag, erzählte Heide Grätsch-Geffers aus Scham damals nur wenigen Menschen von der häuslichen Gewalt. Erst nach dem Tod ihres Ex-Mannes mit damals Mitte 30 entdeckte sie ihre Selbständigkeit und das Leben wieder. Die Jahre voller Gewalt hat Heide hinter sich gelassen und möchte das Leben nur noch genießen: Mit ihrem heutigen Mann, der inzwischen rund 35 Jahre an ihrer Seite steht, und ihrem Hund verbringt sie die Hälfte des Jahres auf einem Campingplatz an der spanischen Mittelmeerküste, erzählt sie Mario Neumann im Bremen Zwei-Podcast "Eine Stunde reden".
+++ Opfer häuslicher Gewalt finden 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, Rat beim Hilfetelefon ´"Gewalt gegen Frauen" unter 08000 - 116 016 oder Montags bis Freitags von 8-20 Uhr beim Hilfetelefon "Gewalt an Männern" unter 0800 - 123 9900. +++