
Sign up to save your podcasts
Or
Sport tut richtig gut – aber wann ist es zu viel des Guten? Doc Esser erklärt, warum Regenerationsphasen so wichtig sind. Wer zu viel trainiert, kann die Leistung nämlich nicht mehr steigern und riskiert sogar Ermüdungsbrüche oder eine hohe Infektanfälligkeit. Anne und Doc Esser klären deshalb: Wie lange sollte man sich nach einem harten Training ausruhen? Und wie lange sollte der Mensch mit dem Sport pausieren, wenn er richtig erkältet war oder sogar einen Knochenbruch hatte?
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(02:13) Übertraining: Ab wann läuft man Gefahr, zu viel zu trainieren?
(03:25) „Frag dich fit“ kommt auf die Bühne! Anne erklärt, wie ihr beim Live-Podcast dabei sein könnt.
(04:16) Was passiert bei einer Regenerationsphase im Körper?
(05:20) Wie lange sollte eine Sportpause dauern?
(10:11) Darf ich gar keinen Sport machen in der Regenerationszeit?
(11:45) Wie viel Dehnen ist nötig?
(12:45) Den Körper in Regenerationszeit unterstützen – mit Ernährung?
(16:05) Trainieren nach Krankheit und Brüchen – wie lange warten?
(18:55) Was passiert, wenn man zu viel trainiert?
(24:00) Richtige Balance beim Training – Verhältnis Kraft und Cardio
(28:17) Das wichtigste zu Balance beim Training
Anne und Doc Esser sprechen in dieser Folge nur kurz über’s Dehnen. Wie das richtig geht, könnt ihr euch ausführlich in diesen beiden Folgen nachhören:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-anti-aging--koennen-wir-das-altern-verlangsamen-100.html
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-richtig-dehnen-oder-faszienrolle--was-hilft-gegen-muskelkater-100.html
Am 3. Mai zeichnen Anne und Doc Esser „Frag dich Fit“ in Köln live auf, auf der Bühne und vor Publikum. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr dabei sein: Für das Live-Event suchen wir Fragen zum Thema Fett – im Essen und am Körper. Schickt sie uns gerne an [email protected] oder über Whatsapp an 0170 91 83 576. Mit ein bisschen Glück gewinnt Ihr Karten für die Live-Show!
Nächste Woche sprechen Anne und Doc Esser über grenzwertige Abnehmmethoden mit Pillen und Spritzen. Die Folge haben wir schon aufgezeichnet. Danach geht’s um Erbkrankheiten. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
4
11 ratings
Sport tut richtig gut – aber wann ist es zu viel des Guten? Doc Esser erklärt, warum Regenerationsphasen so wichtig sind. Wer zu viel trainiert, kann die Leistung nämlich nicht mehr steigern und riskiert sogar Ermüdungsbrüche oder eine hohe Infektanfälligkeit. Anne und Doc Esser klären deshalb: Wie lange sollte man sich nach einem harten Training ausruhen? Und wie lange sollte der Mensch mit dem Sport pausieren, wenn er richtig erkältet war oder sogar einen Knochenbruch hatte?
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(02:13) Übertraining: Ab wann läuft man Gefahr, zu viel zu trainieren?
(03:25) „Frag dich fit“ kommt auf die Bühne! Anne erklärt, wie ihr beim Live-Podcast dabei sein könnt.
(04:16) Was passiert bei einer Regenerationsphase im Körper?
(05:20) Wie lange sollte eine Sportpause dauern?
(10:11) Darf ich gar keinen Sport machen in der Regenerationszeit?
(11:45) Wie viel Dehnen ist nötig?
(12:45) Den Körper in Regenerationszeit unterstützen – mit Ernährung?
(16:05) Trainieren nach Krankheit und Brüchen – wie lange warten?
(18:55) Was passiert, wenn man zu viel trainiert?
(24:00) Richtige Balance beim Training – Verhältnis Kraft und Cardio
(28:17) Das wichtigste zu Balance beim Training
Anne und Doc Esser sprechen in dieser Folge nur kurz über’s Dehnen. Wie das richtig geht, könnt ihr euch ausführlich in diesen beiden Folgen nachhören:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-anti-aging--koennen-wir-das-altern-verlangsamen-100.html
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-richtig-dehnen-oder-faszienrolle--was-hilft-gegen-muskelkater-100.html
Am 3. Mai zeichnen Anne und Doc Esser „Frag dich Fit“ in Köln live auf, auf der Bühne und vor Publikum. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr dabei sein: Für das Live-Event suchen wir Fragen zum Thema Fett – im Essen und am Körper. Schickt sie uns gerne an [email protected] oder über Whatsapp an 0170 91 83 576. Mit ein bisschen Glück gewinnt Ihr Karten für die Live-Show!
Nächste Woche sprechen Anne und Doc Esser über grenzwertige Abnehmmethoden mit Pillen und Spritzen. Die Folge haben wir schon aufgezeichnet. Danach geht’s um Erbkrankheiten. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
8 Listeners
111 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
74 Listeners
4 Listeners
118 Listeners
47 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
51 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
42 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
8 Listeners
30 Listeners
49 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
34 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
24 Listeners
9 Listeners
20 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
2 Listeners