
Sign up to save your podcasts
Or
Eine Blutvergiftung ist brandgefährlich, jedes Jahr erkranken daran in Deutschland etwa 300 000 Menschen. Mehr als jeder vierte Fall endet tödlich – auch, weil eine Sepsis oft zu spät erkannt wird. Doc Esser und Anne sprechen in dieser Folge darüber, wie eine Blutvergiftung entsteht, an welchen Symptomen ihr sie erkennt, wie ihr am besten mit Wunden oder Insektenbissen umgeht und wann ihr dringend zum Arzt solltet.
(01:45) Warum eine Sepsis so gefährlich ist
(03:30) So entsteht eine Blutvergiftung
(06:30) So erkennt man eine Sepsis
(08:45) Diese drei Symptome sollte jeder kennen
(11:55) Roter Strich nach Insektenbissen – ein Hinweis auf eine Sepsis?
(13:00) Umgang mit Entzündungen und offenen Wunden
(16:10) Hilft eine Tetanusimpfung?
(17:20) Warum Babys mit Sepsis zur Welt kommen können
(19:05) Verdacht auf Blutvergiftung – ein Fall für die Notaufnahme?
(21:00) Das sind mögliche Langzeitfolgen
(23:45) Einer Blutvergiftung vorbeugen
(25:00) Die wichtigsten Fakten zur Sepsis
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um Musik und wie sie bei Stress helfen kann oder dabei, sich besser zu konzentrieren. Danach geht es darum, wie wir fit durch den Herbst und Winter kommen. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Bis dahin hört gerne mal rein in den WDR 2-Podcast „Einfach Fußball“. Über den haben Doc Esser und Anne am Ende der Folge gesprochen:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/wdr2-bundesliga-togo/index.html
4
11 ratings
Eine Blutvergiftung ist brandgefährlich, jedes Jahr erkranken daran in Deutschland etwa 300 000 Menschen. Mehr als jeder vierte Fall endet tödlich – auch, weil eine Sepsis oft zu spät erkannt wird. Doc Esser und Anne sprechen in dieser Folge darüber, wie eine Blutvergiftung entsteht, an welchen Symptomen ihr sie erkennt, wie ihr am besten mit Wunden oder Insektenbissen umgeht und wann ihr dringend zum Arzt solltet.
(01:45) Warum eine Sepsis so gefährlich ist
(03:30) So entsteht eine Blutvergiftung
(06:30) So erkennt man eine Sepsis
(08:45) Diese drei Symptome sollte jeder kennen
(11:55) Roter Strich nach Insektenbissen – ein Hinweis auf eine Sepsis?
(13:00) Umgang mit Entzündungen und offenen Wunden
(16:10) Hilft eine Tetanusimpfung?
(17:20) Warum Babys mit Sepsis zur Welt kommen können
(19:05) Verdacht auf Blutvergiftung – ein Fall für die Notaufnahme?
(21:00) Das sind mögliche Langzeitfolgen
(23:45) Einer Blutvergiftung vorbeugen
(25:00) Die wichtigsten Fakten zur Sepsis
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um Musik und wie sie bei Stress helfen kann oder dabei, sich besser zu konzentrieren. Danach geht es darum, wie wir fit durch den Herbst und Winter kommen. Schickt Eure Fragen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Bis dahin hört gerne mal rein in den WDR 2-Podcast „Einfach Fußball“. Über den haben Doc Esser und Anne am Ende der Folge gesprochen:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/wdr2-bundesliga-togo/index.html
8 Listeners
108 Listeners
9 Listeners
16 Listeners
78 Listeners
4 Listeners
122 Listeners
48 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
11 Listeners
61 Listeners
20 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
42 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
54 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
35 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
25 Listeners
9 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners