
Sign up to save your podcasts
Or
Generationen von Kindern mussten Spinat essen, weil der so viel Eisen hat. Und Kaffee entwässert – ist also schlecht für die Flüssigkeitsbilanz. Aber stimmt das überhaupt? Viele Lebensmittelmythen nehmen wir einfach so hin, ohne sie wirklich zu hinterfragen. Anne und Doc Esser sprechen über die bekanntesten Mythen über unser Essen und klären auf, welche stimmen und wir ganz schnell wieder vergessen können. (Wiederholung vom 19.04.2024)
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(02:45) Möhren sind gut für die Augen und Spinat und Pilze soll man nicht aufwärmen – Lebensmittelmythen aus Annes Kindheit
(08:32) Wie entstehen Lebensmittelmythen? Und warum halten sie sich so hartnäckig?
(13:00) Kurkuma, Apfelessig und Co.: Was können sogenannte „Wundermittel“?
(17:59) Deshalb ist Glutamat nicht schädlich
(23:44) Macht abends essen dick?
(26:33) Die größten Mythen rund um die Mikrowelle
(32:05) So gesund ist vegane Ernährung
Die Folge „Vegane Ernährung - Wann ist sie gesund?“ von „Quarks Daily” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-vegane-ernaehrung-wann-ist-sie-gesund/wdr/13116617/
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Morgenrituale findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-zitronenwasser-meditieren-und-co--rituale-fuer-koerper-und-seel-100.html
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Abnehmspritze findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-gamechanger-abnehmspritze-wobei-ozempic-und-wegovy-noch-helfen-100.html
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Curcumin, an active component of turmeric (Curcuma longa), and its effects on health:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26528921/
4
11 ratings
Generationen von Kindern mussten Spinat essen, weil der so viel Eisen hat. Und Kaffee entwässert – ist also schlecht für die Flüssigkeitsbilanz. Aber stimmt das überhaupt? Viele Lebensmittelmythen nehmen wir einfach so hin, ohne sie wirklich zu hinterfragen. Anne und Doc Esser sprechen über die bekanntesten Mythen über unser Essen und klären auf, welche stimmen und wir ganz schnell wieder vergessen können. (Wiederholung vom 19.04.2024)
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(02:45) Möhren sind gut für die Augen und Spinat und Pilze soll man nicht aufwärmen – Lebensmittelmythen aus Annes Kindheit
(08:32) Wie entstehen Lebensmittelmythen? Und warum halten sie sich so hartnäckig?
(13:00) Kurkuma, Apfelessig und Co.: Was können sogenannte „Wundermittel“?
(17:59) Deshalb ist Glutamat nicht schädlich
(23:44) Macht abends essen dick?
(26:33) Die größten Mythen rund um die Mikrowelle
(32:05) So gesund ist vegane Ernährung
Die Folge „Vegane Ernährung - Wann ist sie gesund?“ von „Quarks Daily” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-vegane-ernaehrung-wann-ist-sie-gesund/wdr/13116617/
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Morgenrituale findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-zitronenwasser-meditieren-und-co--rituale-fuer-koerper-und-seel-100.html
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Abnehmspritze findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-gamechanger-abnehmspritze-wobei-ozempic-und-wegovy-noch-helfen-100.html
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Curcumin, an active component of turmeric (Curcuma longa), and its effects on health:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26528921/
110 Listeners
8 Listeners
73 Listeners
4 Listeners
119 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
43 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
43 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
39 Listeners
32 Listeners
8 Listeners
29 Listeners
54 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
32 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
25 Listeners
9 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
1 Listeners