über Fehldiagnosen, Mastzellen, Mikronährstoffe und neue Sichtweisen auf Histaminintoleranz & MCAS
Histamin – für viele ein rotes Tuch. Doch was, wenn der vermeintliche „Feind“ in Wahrheit ein lebenswichtiger Botenstoff ist, den wir einfach falsch verstehen?
In dieser Folge sprechen wir mit Kyra Kauffmann, Heilpraktikerin, Autorin und Expertin für Mikronährstoffe, über den „Histamin-Irrtum“ – ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber noch immer voller Missverständnisse steckt.
Gemeinsam tauchen wir tief ein in die Welt von Histamin, Mastzellen und MCAS (Mastzellaktivierungssyndrom) und klären:
Warum klassische Diagnosen oft zu kurz greifenWieso Stress, Darmflora und Mikronährstoffe eine größere Rolle spielen als gedachtWeshalb strenge histaminarme Diäten langfristig sogar schaden könnenWie wir lernen können, die Signale unseres Körpers richtig zu deuten, und gibt praktische Ansätze für mehr Balance und Lebensqualität – jenseits von Verzicht und Angst.Was hinter dem „Histamin-Irrtum“ stecktUnterschiede zwischen Histaminintoleranz und MCASWie Mastzellen, Immunsystem und Stress zusammenwirkenDiagnose-Fallen & Grenzen von LaborwertenEinfluss von Darmflora & Mikronährstoffen (B6, C, Zink, Kupfer etc.)Mythen rund um histaminarme ErnährungGanzheitliche Wege zur Regulation statt Restriktion📘 Mehr über Kyra Kauffmann:
Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Mikronährstoffmedizin
Autorin des Buches „Der Histamin-Irrtum“ (Anzeige)
Website : https://www.naturheilkundliche-medizin.de/
Histamin ist kein Feind – sondern ein wichtiger Botenstoff, der uns zeigt, wenn unser Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mit Wissen, Nährstoffen und Verständnis lässt sich der „Histamin-Irrtum“ auflösen – und Lebensqualität zurückgewinnen.