Passend zum Jahreswechsel möchte ich euch mit dieser Folge bei euren Neujahrsvorsätzen unterstützen. Wir schauen uns die Wissenschaft hinter Motivation an und wie man diese Erkenntnisse in der Praxis umsetzen kann. Außerdem zeige ich dir, wie ich in meinem Leben und im Coaching Motivation und Gewohnheiten effizient und mit wissenschaftlichem Ansatz in Einklang bringe, um bestmögliche Erfolge zu erzielen. Wünsch euch allen ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2023. Viel Spaß beim Zuhören.
Kostenloser Booty Builder Trainingsplan
www.morenutrition.de - spare 10% mit "kilian" und unterstütze damit meine Arbeit
Themenvorschau (00:55)
Die Wissenschaft hinter Motivation - so nutzt du sie für dein Leben
Übergeordnete Grundlage von Gewohnheiten und Motivation (06:03)
Was ist Motivation (10:55)
Dopamin (16:20)
Self determination theory (21:21)
Intrinsische und extrinsische Motivation (25:54)
Gewohnheiten und Motivation zielführend in Einklang bringen
Wie viel Motivation benötigt man für Gewohnheiten? (32:57)
COM-B Modell (34:35)
Deshalb scheitern neue Gewohnheiten (36:12)
COM-B Modell und Gewohnheiten in Einklang bringen (37:07)
Flexible Zielsetzung (46:32)
B.J. Fogg Verhaltensmodell (52:11)
Beispiele für richtige und falsche Motivation (56:03)
Fazit der Folge (01:03:53)
Geheime Ankündigung für 2023 (01:06:12)
https://www.researchgate.net/publication/354269182_Building_a_science_of_motivated_persons_Self-determination_theory's_empirical_approach_to_human_experience_and_the_regulation_of_behavior
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3323356/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4864984/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5113774/
https://lexikon.stangl.eu/28413/selbstbestimmungstheorie-der-motivation
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-55754-9_11
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11392867/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26174323/