
Sign up to save your podcasts
Or
Jedes sechste Kind in Deutschland ist zu dick. Doch mit der richtigen Ernährung und genug Bewegung können Eltern gut dagegen steuern. Aber wann ist mein Kind eigentlich „zu dick“? Ob BMI oder Perzentilen: Doc Esser und Anne erklären, welche Hilfsmittel mehr Klarheit bringen.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:12) Warum werden wir immer dicker?
(05:10) BMI oder Perzentilen: Ab wann ist mein Kind zu dick?
(08:31) Risiken von Übergewicht und Adipositas bei Kindern
(16:15) So wichtig sind Sport und Bewegung für Kinder
(20:26) Diäten bei Kindern: Darum ist das oft eine schlechte Idee
(22:20) Die richtige Ernährung für Kinder und Jugendliche
(30:53) Die wichtigsten Infos zusammengefasst
Die Folge „Gefühl, Gewicht oder BMI – Wie dick ist zu dick?“ findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-gefuehl-gewicht-oder-bmi--wie-dick-ist-zu-dick-100.html
Den Film von Doc Esser „Wie gesund ist NRW?“ findet ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYjVhN2E3YTMtM2MwYS00MzkwLTg5YTEtYTBjMTdlMWRhZTcx
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um Resilienz. Danach sprechen die beiden darüber, wie wir Sportverletzungen wie Bänderrissen vorbeugen können. Schickt Eure Fragen zu beiden Themen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Physical fitness in childhood and adolescence – a powerful marker of health: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18043605/
Association Between Childhood Consumption of Ultraprocessed Food and Adiposity Trajectories in the Avon Longitudinal Study of Parents and Children Birth Cohort: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34125152/
4
11 ratings
Jedes sechste Kind in Deutschland ist zu dick. Doch mit der richtigen Ernährung und genug Bewegung können Eltern gut dagegen steuern. Aber wann ist mein Kind eigentlich „zu dick“? Ob BMI oder Perzentilen: Doc Esser und Anne erklären, welche Hilfsmittel mehr Klarheit bringen.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(01:12) Warum werden wir immer dicker?
(05:10) BMI oder Perzentilen: Ab wann ist mein Kind zu dick?
(08:31) Risiken von Übergewicht und Adipositas bei Kindern
(16:15) So wichtig sind Sport und Bewegung für Kinder
(20:26) Diäten bei Kindern: Darum ist das oft eine schlechte Idee
(22:20) Die richtige Ernährung für Kinder und Jugendliche
(30:53) Die wichtigsten Infos zusammengefasst
Die Folge „Gefühl, Gewicht oder BMI – Wie dick ist zu dick?“ findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-gefuehl-gewicht-oder-bmi--wie-dick-ist-zu-dick-100.html
Den Film von Doc Esser „Wie gesund ist NRW?“ findet ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYjVhN2E3YTMtM2MwYS00MzkwLTg5YTEtYTBjMTdlMWRhZTcx
Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um Resilienz. Danach sprechen die beiden darüber, wie wir Sportverletzungen wie Bänderrissen vorbeugen können. Schickt Eure Fragen zu beiden Themen gerne an [email protected] oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Physical fitness in childhood and adolescence – a powerful marker of health: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18043605/
Association Between Childhood Consumption of Ultraprocessed Food and Adiposity Trajectories in the Avon Longitudinal Study of Parents and Children Birth Cohort: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34125152/
111 Listeners
9 Listeners
73 Listeners
4 Listeners
119 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
51 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
41 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
42 Listeners
32 Listeners
8 Listeners
30 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
24 Listeners
9 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
0 Listeners