
Sign up to save your podcasts
Or
Nächste Woche starten in NRW die Sommerferien, und für viele Familien geht es in den Urlaub. Der soll ja vor allem schön und erholsam sein. Aber gerade am Meer oder an Seen kann schnell mal etwas passieren – vor allem, wenn die Kinder dabei sind.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(00:00) Hitzschlag und Badeunfälle
(01:42) Urlaubspläne
(02:56) Badeunfälle
(05:56) Was tun bei einem Badeunfall
(10:43) Hitzschlag und Sonnenstich
(13:51) Genug Trinken
(15:49) Erste Hilfe beim Autounfall
(22:54) Verbandskasten und Reiseapotheke
(25:43) Wie oft wir einen Erste-Hilfe-Kurs machen sollten
In einer anderen Folge haben Anne und Doc Esser schon einmal aufgelistet, was alles in die Haus- und Reiseapotheke gehört. Die Folge könnt Ihr hier nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/fiebersaft-und-co-was-gehoert-in-die-apotheke-fuer-zu-hause/wdr-2/12290007/
Unsere Kollegen von Quarks haben sich auch schon mal angeschaut, warum die Erste Hilfe so wichtig ist. Das ganze Video findet Ihr hier:
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/quarks-caspers/videos/jede-sekunde-zaehlt-wie-erste-hilfe-leben-rettet-video-100.html
Und hier haben unsere WDR-Kollegen die wichtigsten Regeln fürs Baden im Sommer zusammengestellt:
https://www1.wdr.de/nachrichten/ursachen-fuer-badeunfaelle-100.html
Nächste Woche geht es bei „Frag Dich Fit“ dann um unsere Haut. Gerade Frauen tun mit Rasieren, Wachsen, Lasern und Cremes alles für eine glatte Haut. Wir klären, ob das eigentlich auch schädlich sein kann.
Und in der Woche darauf sprechen Anne und Doc Esser dann über Schlafstörungen und darüber, was wir für einen gesunden, ruhigen Schlaf brauchen.
Wenn Ihr Fragen zu beiden Themen habt, schickt sie uns gerne an [email protected] oder über WhatsApp an die 0170 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser im Podcast gesprochen:
Deutscher Ärztetag (2021): Erste Hilfe: Reanimation sollte zum Unterricht gehören. Dtsch Arztebl 2021; 118(45): A-2106 / B-1738.
Lenzen-Schulte, Martina (2016): Extrakorporale Oxygenierung: Anoxie von 20 Minuten überlebt. Dtsch Arztebl 2016; 113(35-36): A-1542 / B-1299 / C-1279.
Leyck, Dieter; Hoitz, Joachim; Becker, Clemens; Glitz, Karl J.; Nestler, Kai; Piekarski, Claus (2019): Gesundheitsgefahren und Interventionen bei anstrengungsbedingter Überhitzung. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 537-44.
4
11 ratings
Nächste Woche starten in NRW die Sommerferien, und für viele Familien geht es in den Urlaub. Der soll ja vor allem schön und erholsam sein. Aber gerade am Meer oder an Seen kann schnell mal etwas passieren – vor allem, wenn die Kinder dabei sind.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(00:00) Hitzschlag und Badeunfälle
(01:42) Urlaubspläne
(02:56) Badeunfälle
(05:56) Was tun bei einem Badeunfall
(10:43) Hitzschlag und Sonnenstich
(13:51) Genug Trinken
(15:49) Erste Hilfe beim Autounfall
(22:54) Verbandskasten und Reiseapotheke
(25:43) Wie oft wir einen Erste-Hilfe-Kurs machen sollten
In einer anderen Folge haben Anne und Doc Esser schon einmal aufgelistet, was alles in die Haus- und Reiseapotheke gehört. Die Folge könnt Ihr hier nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/fiebersaft-und-co-was-gehoert-in-die-apotheke-fuer-zu-hause/wdr-2/12290007/
Unsere Kollegen von Quarks haben sich auch schon mal angeschaut, warum die Erste Hilfe so wichtig ist. Das ganze Video findet Ihr hier:
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/quarks-caspers/videos/jede-sekunde-zaehlt-wie-erste-hilfe-leben-rettet-video-100.html
Und hier haben unsere WDR-Kollegen die wichtigsten Regeln fürs Baden im Sommer zusammengestellt:
https://www1.wdr.de/nachrichten/ursachen-fuer-badeunfaelle-100.html
Nächste Woche geht es bei „Frag Dich Fit“ dann um unsere Haut. Gerade Frauen tun mit Rasieren, Wachsen, Lasern und Cremes alles für eine glatte Haut. Wir klären, ob das eigentlich auch schädlich sein kann.
Und in der Woche darauf sprechen Anne und Doc Esser dann über Schlafstörungen und darüber, was wir für einen gesunden, ruhigen Schlaf brauchen.
Wenn Ihr Fragen zu beiden Themen habt, schickt sie uns gerne an [email protected] oder über WhatsApp an die 0170 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser im Podcast gesprochen:
Deutscher Ärztetag (2021): Erste Hilfe: Reanimation sollte zum Unterricht gehören. Dtsch Arztebl 2021; 118(45): A-2106 / B-1738.
Lenzen-Schulte, Martina (2016): Extrakorporale Oxygenierung: Anoxie von 20 Minuten überlebt. Dtsch Arztebl 2016; 113(35-36): A-1542 / B-1299 / C-1279.
Leyck, Dieter; Hoitz, Joachim; Becker, Clemens; Glitz, Karl J.; Nestler, Kai; Piekarski, Claus (2019): Gesundheitsgefahren und Interventionen bei anstrengungsbedingter Überhitzung. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 537-44.
111 Listeners
9 Listeners
73 Listeners
4 Listeners
119 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
51 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
41 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
42 Listeners
32 Listeners
8 Listeners
30 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
24 Listeners
9 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
0 Listeners